Programm
Es wird bunt, es wird vielfältig und inspirierend vom 17. – 19. Juni. Auf der Stadt- und Gartenbühne findet ein überraschender Mix an Darbietungen statt.
Bühnen-Programm
Freitag
Guggenmusik Rungglä-Süüder
Guggenmusik Rungglä-Süüder
Wer glaubt, die Guggenmusik ruht im Sommer, der irrt.
Festeröffnung
Festeröffnung
Festeröffnung mit Stadtpräsident Anders Stokholm.
Therese Bärtschi und Samuel Kunz

Therese Bärtschi und Samuel Kunz
Tasten, Holz und Luft. Mit Flügel und Alphorn von sanften Tönen bis zum groovigen Blues.
Till trifft
Till trifft
Till trifft erzählt von der erstaunlichen Wendung in der Geschichte eines Messerwerfers.
Frauengemeinschaft St. Anna «Gemeinsam * bewegt * beschwingt»

Frauengemeinschaft St. Anna «Gemeinsam * bewegt * beschwingt»
Unter Anleitung sind alle zum Linedance eingeladen. Nur schauen geht natürlich auch.
Kabarettduo Strupler & Stähli

Kabarettduo Strupler & Stähli
Sie sind 88- und 74-jährig und präsentieren die Sketches «Wir Senioren» und «Der Hauswart».
Union Gospel Choir

Union Gospel Choir
Seit fast 10 Jahren fest in Frauenfeld verankert, tragen sie die Gospelmusik in unsere Stadt und darüber hinaus.
Hit Nostalgique

Hit Nostalgique
Hit Nostalgique interpretiert bekannte Songs und nimmt Sie mit in eine andere Zeit.
InMotion
InMotion
Kids und Teens performen Streetdance zu Popmusik, Hiphop Beats oder südamerikanischem Sound.
Poetry Slam

Poetry Slam
Spokenword vom Feinsten verspricht die grosse Dichter:innenschlacht. Mit Worten und Performance ringen alte Meister und junge Talente im Cupsystem um die Gunst des Publikums. Auf der Bühne stehen Dominik Muheim, Sarah Altenaichinger, Gregor Stäheli, Piera Cadruvi, Jan Rutishauser, Ralph Weibel, Ivo Engeler und Mathias Frei. Moderation: Etrit Hasler und Patrick Armbruster.
A little Green

A little Green
Irish Folk and more. Begleitet durch unzählige Instrumente spielt die Frauenfelder Band Musik von Irish Tunes und süditalienischen Canzoni bis hin zu bretonischen Chansons.
Nitramin

Nitramin
Er improvisiert sich mit seiner Live-Performance – Beatbox, Gesang und verschiede Instrumente – sowie seiner Loopstation in andere Sphären.
Los Yukas

Los Yukas
Zutaten aus Lateinamerika, dem Balkan, der Karibik und aus der Region ergeben die Tatsache, dass bei dieser Musik aus Winterthur niemand stillstehen kann.
Samstag
Jugendmusik

Jugendmusik
45 Blasmusiker:innen zwischen 13 und 27 Jahren. Das ist das Blasorchester der Jugendmusik Frauenfeld.
Till trifft
Till trifft
Till trifft erzählt von der erstaunlichen Wendung in der Geschichte eines Messerwerfers.
regioSingers

regioSingers
Vierstimmig – von Klassisch über Rock, Pop und Schlager bis Musical. 30 Sänger:innen, die abwechslungsreicher nicht sein könnten.
ZUMBA@Ballett- und Gymnastikschule
ZUMBA@Ballett- und Gymnastikschule
Animierender Tanz vor der Garten-Bühne.
Rock Academy – Akrobatik Rock’n’Roll

Rock Academy – Akrobatik Rock’n’Roll
Die Rock’n’Roll-Tänzer:innen gehören zu den erfolgreichsten der Schweiz und begeistern mit Tanz und Akrobatik.
Kabarettduo Strupler & Stähli

Kabarettduo Strupler & Stähli
Sie sind 88- und 74-jährig und präsentieren die Sketches «Wir Senioren» und «Der Hauswart».
Jugendmusikschule
Jugendmusikschule
Die Jugendmusikschule gestaltet mit ihren verschiedenen Ensembles, Bands und einer Tanzgruppe das Nachmittagsprogramm.
AMMA Quartett

AMMA Quartett
Streichquartett aus vier jungen Musiker:innen spielt verschiedene Werke von Mozart.
OH! – Compagnia Due
OH! – Compagnia Due
Clownerie, Poesie, Magie. Zwei Narren unterwegs im Dienste des Humors.
Der gefährlichste Baum Frauenfelds
Der gefährlichste Baum Frauenfelds
Eine Geschichte von Flora Hausammann über eine Besonderheit im Botanischen Garten.
Kinderdisco by Maruschka

Kinderdisco by Maruschka
Maruschka zeigt den Kleinen einfache Choreografien und auch Maskottchen Biba tanzt mit.
Stadtjodler Heimelig

Stadtjodler Heimelig
Jodellieder aus der Heimat und von fern – gepaart mit Alphornklängen.
Lesefeld – Lesungen in und um Frauenfeld
Lesefeld – Lesungen in und um Frauenfeld
Suboptimist Christoph Simon liest. Ein fröhlicher Pessimist und trauriger Optimist.
Frauenfeld ROCKT
Frauenfeld ROCKT
Die Siegerband des Contests Frauenfeld ROCKT.
T-Squad Street Band

T-Squad Street Band
Die Blasmusik begeistert mit geballter Ladung Klezmer und Pophits. Gesang und Blasmusik auf 15 Köpfe verteilt.
MAKE PLAIN

MAKE PLAIN
Die Ticinesi performen aus der ganzen Bandbreite des Americana Ur-Genres und vermischen es mit Pop-Elementen. Sie nennen es Power Folk. Genügend Folk um heiter zu werden, immer noch ordentlich Blues um dreckig zu bleiben.
Georg Traber mit Hikohki Gumo
Georg Traber mit Hikohki Gumo
Zwölf lasierte Hasel-Stecken laden zum Tanz. Eine circensische Erfindung alter Tradition.
JamCo

JamCo
Das ist Blues, Funk, Reggae sowie Hiphop aus dem Thurgau und bietet einen abwechslungsreichen Trip irgendwo zwischen The Roots, Bob Marley, James Brown und Pink Floyd.
Sonntag
Gottesdienst
Gottesdienst
Ein ökumenischer Gottesdienst im Freien.
Till trifft
Till trifft
Till trifft erzählt von der erstaunlichen Wendung in der Geschichte eines Messerwerfers.
Stadtmusik Frauenfeld

Stadtmusik Frauenfeld
Ein voll ausgebautes Harmonie-Blasorchester der ersten Stärkeklasse mit über 60 Mitgliedern und einem Repertoire von sinfonischen Konzertwerken bis hin zu Unterhaltungsmusik.
Comedyka Rolf Kern

Comedyka Rolf Kern
Zauberei verbunden mit Comedy. Und das Publikum spielt eine wichtige Rolle.
BelCanto Chor Frauenfeld

BelCanto Chor Frauenfeld
Hier singt nicht nur der Chor – auch das Publikum soll seine Stimmbänder bewegen.
cm-art

cm-art
Wo Corinne Mathis und ihr Ensemble sind, ist Strassentanz und Animation nicht weit. Wandel- und biegbar im wahrsten Sinne des Wortes.
Preisverleihung
RÖHNRAD SATUS FRAUENFELD

RÖHNRAD SATUS FRAUENFELD
Der Röhnrad-Verein hat den Dreh raus und präsentieren faszinierende Formationen.
Der gefährlichste Baum Frauenfelds
Der gefährlichste Baum Frauenfelds
Eine Geschichte von Flora Hausammann über eine Besonderheit im Botanischen Garten.
Hot Jumpers
Jac und Joe

Jac und Joe
Zwei Clowns unterhalten mit Schalk, Charme und Herz. Knallige Momente, Slapstick, Musik und Magie darf man erwarten.
Jodel Doppelquartett

Jodel Doppelquartett
Jödele, örgele, luschtig sii. Ihr Motto präsentiert das 1946 gegründete Quartett auf der Bühne.
Juan Dawas & Civan
Juan Dawas & Civan
Kurdische Musik ist ihre Welt. Der Verein bringt seine Kultur auf die Frauenfelder Bühne.
Daf Connection
Daf Connection
Eine bunt gemischte Gruppe, die traditionelle Klänge aus Mesopotamien mit der Moderne vereinen. Basierend auf dem Schlaginstrument produzieren sie fröhliche Musik.