• 12.–14. JUNI 2026
    • 12.–14. JUNI 2026
    • 12.–14. JUNI 2026
    • 12.–14. JUNI 2026

Wir legen los mit der Planung des Mitsommerfests 2026 und suchen Teammitglieder…

… im Bereich Gastro für die Planung und Koordination Gastroinfrastruktur – kurz gesagt für das Weiterentwickeln unseres Gastrokonzepts. Du hast Freude an regionalen Produkten und vielfältiger Kulinarik.

… für die Mitgestaltung und Koordination des Familienprogramms. Das Mitsommerfest ist bekannt für schöne Angebote für kleine und grosse Kinder. Deine Kolleginnen bringen Erfahrungsschatz und Handwerk mit und unterstützen dich mit Freude.

… für die Bewirtschaftung der Social Media Kanäle. Du arbeitest im Team Marketing und Kommunikation mit erfahrenen Kolleginnen. Du bist jung, mit den aktuellen Social Media vertraut und entwickelst gerne Content.

Wir sind ein kompetentes, offenes Team, arbeiten mehrheitlich ehrenamtlich mit professioneller Leitung. Unser Umgang ist freundschaftlich, wir setzen auf Vertrauen und sind bereit, Neues auszuprobieren.

Möchtest du das Mitsommerfest 2026 mitgestalten?
Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.

buero@mitsommerfest.ch
Martina Dumelin

Medienmitteilung vom 8. November 2024

Das nächste Mitsommerfest findet vom 12.–14. Juni 2026 statt

Nachdem der Gemeinderat der Stadt Frauenfeld im August grünes Licht gegeben hat für das städtische Mitsommerfestbudget, steht nun das Datum fest. Das nächste Mitsommerfest findet vom 12.–14. Juni 2026 statt. Den Werten bleibt das Organisations-Team treu und will auch bei der nächsten Ausgabe überraschen.

Vier Jahre nach der letzten Ausgabe wird die Stadt Frauenfeld im Sommer 2026 das nächste Mitsommerfest feiern. Dabei erhalten Frauenfelder Vereine erneut die Möglichkeit, sich in verschiedenen Formen zu präsentieren. Auch die kommende Ausgabe soll ein Fest für alle werden: «Das Mitsommerfest zeichnet sich als integrative Veranstaltung aus, bei der alle Frauenfelder:innen auf ihre Kosten kommen. Ob Musik, Kulinarik, gemütliches Beisammensein an der langen Tafel unter den Bäumen auf der Promenade oder aktiv an einem der Stände – Gross und Klein werden etwas finden, was ihnen gefällt», so Martina Dumelin, Projektleiterin Mitsommerfest Frauenfeld.

«Frauenfeld feiert vereint»
Den Werten und dem Motto bleibt das 14-köpfige Team treu. Die dritte Ausgabe des Mitsommerfestes soll wiederum lokal, sorgfältig, verbindend, überraschend und feinsinnig werden. Das Motto lautet wie immer: «Frauenfeld feiert vereint».
«Das Team hat sich bereits an die Arbeit gemacht, um der Stadtbevölkerung von Frauenfeld gemeinsam mit den Frauenfelder Vereinen auch 2026 mit viel Herzblut ein schönes Mitsommerfest organisieren zu können und glückliche, gemeinsame Stunden inmitten unserer Stadt zu ermöglichen», erklärt Martina Dumelin, Projektleiterin Mitsommerfest Frauenfeld.

Neue Team-Mitglieder gesucht
Für die dritte Ausgabe des Festes werden neue Team-Mitglieder:innen gesucht. Namentlich sind die Positionen «Gastronomie» und «Familienprogramm» zu besetzen oder zu ergänzen. Ausserdem wird Verstärkung gesucht im Medienteam für die Social-Media-Kommunikation rund um das Fest. Interessierte können sich direkt bei buero@mitsommerfest.ch melden.

Ursprung und Rückblick
2019 feierte die Stadt Frauenfeld zum ersten Mal das Mitsommerfest – anlässlich des 100. Jahrestages als moderne Stadt. Denn 1919 wurden die Munizipalgemeinde und die sechs Ortsgemeinden Frauenfeld, Langdorf, Kurzdorf, Herten, Horgenbach und Huben zu einer Einheitsgemeinde zusammengeschlossen. Mit wunderbarem Wetter und einem gewitterbedingten Festunterbruch am Samstag schloss das dreitägige Fest mit rund 30’000 Besuchenden die erste Edition ab. Corona hinter sich gelassen, konnte das zweite Mitsommerfest 2022 plangemäss und wiederum bei schönstem Wetter und heissen Temperaturen auf der Promenade und im botanischen Garten durchgeführt werden und zog rund 40’000 Personen an.

Medienmitteilung als PDF

 

Bisherige Medienmitteilungen
Medienmitteilung August 2024

MITSOMMER-
FEST WERTE